Details zur Ausstellung 2021 Leben an der Oder

Was wird gezeigt?

20 großformatige Fotos in 3,50m Breite, aufgestellt im Kurpark an der Saarower Therme direkt am Ufer des Scharmützelsee. Der Rundgang durch den Kurzpark führt die Besucher an allen 20 Fotos vorbei.

4 Fotografen zeigen ihre persönliche Sicht und Erfahrung zum Thema, 2 Brandenburger (ein Fotograf, eine Fotografin), 1 Berliner Fotokünstler und ein junger Nachwuchsfotograf, der gerade sein Diplom in London an der Royal Academy of Art abgelegt hat.

Die Ausstellung ist derzeit in Vorbereitung. Wir werden Ihnen zeitnah zur Ausstellungseröffnung weitere Informationen auf dieser Webseite darstellen. Im Gegensatz zum Vorjahr (1 Fotografin, ein Thema unabhängig von der Region) haben die Ausstellungsveranstalter für dieses Jahr ein Thema zur Region gewählt.

Bad Saarow und der Scharmützelsee als Standort, die Region Oder-Spree als Thema. Leben an der Oder bezieht sich auf Motive, aber auch auf die Fotografen. 2 der vier Fotografen stammen und leben in Brandenburg, zwei weitere Fotokünstler sind in die Region gekommen und haben hier ihre persönliche Erfahrung und Sichtweise mit ihren ganz persönlichen Fotostilen dokumentiert.

Wann kann man die Ausstellung besuchen?

Sie ist öffentlich erreichbar und somit 24/7 – sieben Tage die Woche 24 Stunden begehbar. Somit kann der Besucher die Ausstellung in unterschiedlichsten Lichtszenarien und Wetterbedingungen erleben. Die Laternenbeleuchtung des Kurparks ermöglichst so auch einen Besuch um Mitternacht – bei klarem Sternenhimmel und der Milchstraße am Himmel. Oder am Wochenende bei einem Saarow-Besuch am See, Seepromenade und Kurpark.

Weitere Informationen

Auf dieser Webseite erfahren Sie mehr zur Ausstellung, der Möglichkeit von Führungen durch die Ausstellung, Gespräch im Scharwenka-Haus mit der Fotografin und vieles mehr. Sie erhalten auch Informationen per Mail, wenn Sie dies wünschen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. (die dann ausschließlich für diesen Zweck benutzt wird – jederzeit widerrufbar)